Einleitung: Sicherheit im Sattel beginnt am Kopf
Ein lauer Sommerabend, das Pferd galoppiert über die Wiese, der Wind weht durchs Haar – ein Traum jedes Reiters. Doch ein falscher Schritt, ein unerwarteter Sprung oder ein Stolpern können in Sekunden zur Gefahr werden. Kopfverletzungen gehören leider zu den häufigsten und schwersten Reitunfällen. Ein moderner Reithelm ist daher nicht nur Pflicht, sondern Lebensversicherung und Komfortbegleiter zugleich.
Im Reithelm Test 2025 findest du die besten Reithelme 2025 im Test & Vergleich, praktische Tipps zur Auswahl sowie Empfehlungen für Zubehör, das dir noch mehr Sicherheit und Komfort bietet. Ein moderner Reithelm schützt nicht nur zuverlässig, sondern bietet auch Komfort, Belüftung und ein Design, das sich sehen lassen kann. In unserem Reithelm Vergleich 2025 haben wir die besten Modelle getestet und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.
Warum ein guter Reithelm unverzichtbar ist
Reiten ist Leidenschaft, aber auch Risiko. Ein Sturz aus 1,5 m bis 2 m Höhe auf harten Boden kann lebensgefährlich sein. Moderne Reithelme reduzieren dieses Risiko erheblich. Die heutigen Modelle kombinieren maximale Sicherheit mit hohem Tragekomfort, stilvollem Design und cleveren Features wie Belüftungssystemen oder abnehmbaren Innenpolstern.
Gerade für Kinder, Anfänger, aber auch Profisportler gilt: Ohne Helm kein Ritt. Die Investition lohnt sich – denn ein Reithelm kann Leben retten.
Reithelm Test 2025 – Warum dieser Vergleich wichtig ist
In unserem Reithelm Test 2025 haben wir die beliebtesten Modelle genau unter die Lupe genommen. Der Grund ist einfach: Ein guter Helm kann im Ernstfall Leben retten. Dabei reicht es nicht, nur auf den Preis zu achten. Sicherheit, Komfort und Passform spielen eine ebenso wichtige Rolle. Unser Vergleich zeigt dir, welche Helme wirklich überzeugen und welche Alternativen du besser meiden solltest.

Kaufberatung: Darauf musst du beim Reithelm achten
Bevor wir die Top-Modelle vorstellen, hier die wichtigsten Kriterien, die du kennen solltest:
- Sicherheitsnorm
Achte auf die aktuelle Norm VG1 01.040 2014-12 oder CE-Kennzeichnung. Nur zertifizierte Helme garantieren geprüfte Sicherheit. - Passform & Größe
Ein Helm darf weder drücken noch wackeln. Miss deinen Kopfumfang knapp oberhalb der Augenbrauen und vergleiche ihn mit den Herstellerangaben. - Belüftungssystem
Gute Luftzirkulation sorgt für angenehmes Klima, besonders bei Training und Turnieren. - Gewicht & Komfort
Leichte Helme entlasten Nacken und Schultern, ohne an Schutzwirkung zu verlieren. - Innenfutter & Pflege
Abnehmbare, waschbare Polster sind hygienisch und verlängern die Lebensdauer des Helms. - Design & Extras
Von schlichten Modellen bis zu Glitzer-Helmen: Stil ist Geschmackssache – wichtig ist, dass Sicherheit und Komfort nicht leiden.
Vergleichstabelle: Reithelm Test 2025
Modell | Eigenschaften | Preis (€ bis €€€€€) |
---|---|---|
UVEX Perfexxion II | VG1 Norm, leicht, 17 Belüftungskanäle, waschbares Futter | €€€ |
KASK Dogma Light | Premium-Helm, exzellente Belüftung, Lederdetails, edles Design | €€€€€ |
CASCO Mistrall 2 | Preis-Leistungssieger, hervorragende Belüftung, leicht | €€ |
Samshield Shadowmatt | Hochwertig, sehr robust, individualisierbar, Top bei Profis | €€€€ |
Kerbl Reithelm VG1 | Einsteigerfreundlich, gute Sicherheit, günstig | € |
Troxel Dakota | Robuster Outdoor-Reithelm, extra Belüftung, Western-Style | €€€€ |
Detaillierte Produktvorstellungen
1. UVEX Perfexxion II – Der Allround-Testsieger
Der UVEX Perfexxion II ist ein echtes Highlight im Reithelm Test 2025, weil er Sicherheit, Komfort und Design optimal verbindet. Mit seiner leichten Inmould-Bauweise schmiegt sich der Helm perfekt an den Kopf an und sorgt so für ein angenehmes Tragegefühl – selbst bei langen Ausritten.
Besonders beeindruckend ist die Belüftung: 17 durchdachte Kanäle lassen genug Luft zirkulieren, sodass selbst an heißen Sommertagen ein kühler Kopf garantiert ist. Viele Reiter loben zudem die hochwertige Verarbeitung und die einfache Größenanpassung, die eine millimetergenaue Passform ermöglicht.
Auch in puncto Hygiene punktet der Perfexxion II, denn das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar. Gerade Vielreiter schätzen diese Eigenschaft, weil der Helm so länger frisch bleibt.
👉 Fazit: Wer im Reithelm Test 2025 einen sicheren, modernen und langlebigen Helm sucht, kommt am UVEX Perfexxion II kaum vorbei.
2. KASK Dogma Light – Luxus für Profireiter
Der KASK Dogma Light gilt als Luxusmodell im Reithelm Test 2025. Schon beim ersten Aufsetzen wird klar, dass es sich hier um einen Premium-Helm handelt. Hochwertige Lederdetails, ein elegantes Design und ein einzigartiges Belüftungssystem machen den Dogma Light zur ersten Wahl für Profireiter.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist das selbstanpassende Fit-System: Der Helm sitzt sofort perfekt, ohne ständiges Nachjustieren. Besonders Reiter, die viel trainieren oder auf Turnieren unterwegs sind, schätzen diesen Komfort. Auch die Stoßdämpfung ist überdurchschnittlich und bietet maximale Sicherheit bei Stürzen.
Natürlich hat dieser Helm seinen Preis – doch wer im Reithelm Vergleich 2025 nach einem langlebigen und extrem sicheren Modell sucht, trifft mit dem KASK Dogma Light eine exzellente Wahl.
3. CASCO Mistrall 2 – Preis-Leistungssieger
Der CASCO Mistrall 2 überrascht im Reithelm Test 2025 mit einer beeindruckenden Kombination aus Sicherheit und Preis. Für vergleichsweise kleines Geld bekommt man hier einen Helm, der in Sachen Komfort und Belüftung locker mit teureren Modellen mithalten kann.
Dank der innovativen Belüftungstechnologie und des geringen Gewichts eignet sich der Mistrall 2 besonders für Kinder und Freizeitreiter, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Die Größenverstellung erfolgt über ein Drehrad, sodass der Helm auch dann noch passt, wenn der Kopf etwas wächst.
Ein weiterer Pluspunkt: Die robuste Außenschale ist schlagfest und schützt zuverlässig. Lediglich beim Design muss man Abstriche machen, da der Helm eher schlicht daherkommt.
👉 Im Reithelm Vergleich 2025 ist der CASCO Mistrall 2 ganz klar der Preis-Leistungs-Sieger und besonders für Einsteiger eine Top-Empfehlung.
4. Samshield Shadowmatt – Profis setzen auf Individualität
Im Reithelm Test 2025 gehört der Samshield Shadowmatt zu den beliebtesten Modellen im Profi-Bereich. Kein Wunder, denn dieser Helm lässt sich individuell konfigurieren – von der Farbe bis hin zu speziellen Oberflächen und Details. Damit eignet er sich für Reiter, die nicht nur Sicherheit, sondern auch ein persönliches Design suchen.
Der Shadowmatt punktet zudem mit einer extrem widerstandsfähigen Außenschale und einer hervorragenden Stoßdämpfung. Viele Turnierreiter schwören auf die Stabilität und Langlebigkeit des Helms, die ihn zu einem treuen Begleiter über Jahre hinweg machen.
Auch in Sachen Komfort weiß der Helm zu überzeugen: Das Innenpolster ist herausnehmbar und waschbar, und die Belüftung sorgt selbst bei längeren Einsätzen für ein angenehmes Klima.
👉 Wer im Reithelm Vergleich 2025 Wert auf Individualität und höchste Sicherheit legt, findet im Samshield Shadowmatt die perfekte Wahl.
5. Kerbl Reithelm VG1 – Einsteigerfreundlich
Im Reithelm Test 2025 darf der Kerbl Reithelm VG1 nicht fehlen, denn er bietet eine solide Grundsicherheit zum kleinen Preis. Vor allem Anfänger oder Gelegenheitsreiter greifen gerne zu diesem Modell, weil es einfach in der Handhabung ist und die wichtigsten Sicherheitsstandards erfüllt.
Die VG1-Zertifizierung gibt Sicherheit, dass der Helm strengen Tests standhält. Auch wenn er nicht mit High-End-Features wie Premium-Belüftung oder edlen Details ausgestattet ist, erfüllt er seinen Zweck zuverlässig.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Größenverstellung. Gerade wer noch unsicher ist, ob er langfristig im Reitsport aktiv bleibt, kann mit diesem Helm einen sicheren und günstigen Einstieg finden.
👉 Im Reithelm Vergleich 2025 ist der Kerbl VG1 die klare Wahl für Einsteiger und preisbewusste Reiter.
6. Troxel Dakota Reithelm – Outdoor-Profi im Reithelm Test 2025
Der Troxel Dakota Reithelm überzeugt im Reithelm Test 2025 vor allem Reiter, die viel im Gelände oder beim Westernreiten unterwegs sind. Sein markantes Design im Outdoor-Look hebt ihn von klassischen Modellen ab und macht ihn zum Favoriten bei Reitern, die Funktionalität mit sportlicher Optik kombinieren möchten.
Ein großes Plus ist die hervorragende Belüftung: Dank mehrerer großzügiger Luftöffnungen bleibt der Kopf auch bei längeren Ausritten angenehm kühl. Der Helm ist zudem besonders robust und schützt zuverlässig vor Stößen – genau das, was man bei intensiver Nutzung im Freien braucht.
Auch beim Tragekomfort kann der Dakota punkten. Die verstellbare Passform sorgt für sicheren Halt, während das gepolsterte Innenfutter ein angenehmes Tragegefühl garantiert. Viele Reiter schätzen außerdem die leichte Bauweise, die den Helm kaum spürbar macht.
👉 Wer im Reithelm Vergleich 2025 nach einem robusten, komfortablen und gleichzeitig stilvollen Outdoor-Helm sucht, trifft mit dem Troxel Dakota Reithelm eine sehr gute Wahl.
Zubehör-Empfehlungen über 50 €
Neben dem Helm kann passendes Zubehör sinnvoll sein:
- Reithelm-Tragetaschen (z. B. von UVEX oder HKM) – schützen den Helm beim Transport.
- Hochwertige Handschuhe – für besseren Grip und zusätzlichen Schutz.
- Pflegesets – verlängern die Lebensdauer des Helms.
Praktische Tipps & Expertenhinweise
- Helm regelmäßig austauschen: Spätestens nach 5 Jahren oder nach einem Sturz.
- Anpassung vor dem Kauf testen: Helme fallen je nach Marke unterschiedlich aus.
- Hygiene beachten: Polster regelmäßig waschen.
- Transport & Lagerung: Immer in einer Helmtasche, kühl und trocken lagern.
- Für Kinder: Verstellbare Modelle sind praktisch, da der Kopf noch wächst.
Neben dem Helm kann passendes Zubehör sinnvoll sein:
- Reithelm-Tragetaschen (z. B. von UVEX oder HKM) – schützen den Helm beim Transport.
- Hochwertige Handschuhe – für besseren Grip und zusätzlichen Schutz.
- Pflegesets – verlängern die Lebensdauer des Helms.
❓ FAQ
Fazit: Der beste Reithelm 2025
Wer Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legt, fährt mit dem UVEX Perfexxion II am besten. Profis greifen zum KASK Dogma Light oder Samshield Shadowmatt, während Einsteiger mit dem Kerbl Reithelm VG1 eine sichere und günstige Wahl treffen.
Neben einem sicheren Helm spielt auch die richtige Ausrüstung für dein Pferd eine große Rolle. Besonders im Herbst und Winter sind Pferdedecken unverzichtbar, um dein Pferd vor Kälte, Nässe und Zugluft zu schützen. In unserem ausführlichen Vergleich erfährst du, welche Decken wirklich warmhalten, welche Materialien besonders robust sind und wie du die passende Größe für dein Pferd auswählst.
👉 Tipp: Investiere in einen guten Helm – deine Sicherheit im Sattel ist unbezahlbar!
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) empfiehlt allen Reitern, stets einen Helm nach aktueller Norm zu tragen. Auf ihrer Website findest du weitere Informationen und praktische Tipps zum sicheren Reiten, vom richtigen Verhalten im Gelände bis hin zu Turnieranforderungen. Hier mehr erfahren bei der FN
Die besten Außenfilter für Aquarien 2025 – Leise & leistungsstark im Test
Einleitung – Warum ein Außenfilter mehr ist als nur Technik Stell dir vor, du schaust…
Die besten Thermostate für Reptilien-Terrarien 2025 – Temperatur im Griff
Einleitung: Warum Temperaturkontrolle im Terrarium über Leben und Wohlbefinden entscheidet Stell dir vor, du betrittst…
Die besten Trinkbrunnen für Katzen mit Filter 2025 – Immer frisches Wasser
Einleitung Es ist Sommer, die Sonne scheint durch das Fenster, und deine Katze liegt entspannt…
Hunde-Autositze im Test 2025 – Sicher & komfortabel reisen
Einleitung: Warum ein Hund Autositz Test 2025 wichtig ist Stell dir vor: Du fährst mit…
Die besten GPS-Tracker für Hunde ohne Abo 2025 – Sicherheit ohne Folgekosten
Einleitung Stell dir vor: Du gehst mit deinem Hund durch den Wald, er entdeckt ein…
Die besten Wärmelampen für Bartagame Terrarium 2025 – Optimale Bedingungen für Reptilien
Wärme, die Leben bedeutet Die beste Wärmelampe für Bartagame Terrarium 2025 ist entscheidend für Gesundheit…